BEA-Protokoll
23.04.2025 Mittwoch: Anlieferung vom Schnägg und Pneuwagen. Die erste Anlieferung für den Stand. Da Peter den Pneuwagen mit den Pferden Fabienne und Florida brachte, wurden diese beide Pferden bereits im NPZ untergebracht.
24.04.2025 Donnerstag: Einstallung von den Pferden Sambo, Aurora und Fiona. Der Stand wurde heute fertiggestellt.
25.04.2025 Freitag: Erster Tag und die ersten Auftritte. Beide Shows funktionierten sehr gut und die Pferde haben sich gut präsentiert. Jürg übernahm bei der Facharena den Part vom Speaker. Er hat die Rasse und die Pferde perfekt vorgestellt und hat die Zuschauer super unterhalten.
26.04.2025 Samstag: An diesem Tag hatten wir nur die Mittagsrassenschau und keine Facharena. Auch hier hat alles wunderbar funktioniert.
27.04.2025 Sonntag: Am Sonntag hatte es sehr viele Besucher gehabt und wir waren an den Hauptzeiten in der Arena. Hans Stieger hatte am Stand sehr viel zu tun. An diesem Tag hatten wir sogar die Möglichkeit, am Thementag um 17.00 Uhr in der grossen Arena mitzumachen.
28.04.2025 Montag: Dies war ein schlecht besuchter Tag, aber so konnten die Pferde sich erholen. Bis jetzt haben alle Pferde, nebst der Stute von Jürg Schenk super mitgemacht. Die Stute wurde ab diesem Tag unruhiger, aber immer kontrollierbar.
29.04.2025 Dienstag: Die Anzahl der Besucher stieg wieder an. Das Wetter machte bis jetzt auch immer super mit. Heute waren wir mit der Facharena zeitlich etwas schwierig dran, da um diese Zeit auch die Kühe, Ziegen und Schweine hindurchmussten, aber die Pferde haben die Situation super gemeistert.
30.04.2025 Mittwoch: Heute spannten Marius, Jürg, Celine und Manuela am Abend Aurora das erste Mal an die Kutsche und fuhren nach der Öffnungszeit der BEA in der grossen Arena. Aurora war davon unbeeindruckt und so entschieden sie, dass Aurora ab Donnerstag den letzten Part für die Kutsche übernahm, da Fiona der Rest der Woche anderweitig eingesetzt wurde.
01.05.2025 Donnerstag: Ab heute galt das neue Programm. Aurora wurde umgeschirrt für die Kutsche nach dem Pneuwagen und Fabienne lief einspännig am Schnägg. Es war sehr stressig, hat aber dann doch gut funktioniert, den bei Aurora mussten wir das Kummetgeschirr abgezogen werden und anschliessend das Englischgechirr wieder angezogen sowie an die Kutsche angespannt werden und obwohl alles so Ruckartig gemacht wurde, machte Aurora alles wunderbar mit.
02.05.2025 Freitag: Pause. Heute waren keine Shows und die Pferde konnten einen Tag ausspannen.
03.05.2025 Samstag: Dies war der schwierigste Tag durch die Pause. Die Pferde und die Leute waren nicht mehr so konzentriert. Nebst kleinem Sprint von Sambo ist aber alles gut verlaufen. Das Wetter machte Umschwung und ab heute war es regnerisch und kalt.
04.05.2025 Sonntag. Letzter Tag. Alle waren froh und dankbar, als wir die letzte Show absolvierten, und Auch das letzte Schlussbild mit Aurora und fast allen Helfern auf der Kutsche,
sowie Manuela auf der aufgeschirrten Fabienne funktionierte wunderbar. Wir sind dankbar für alle Helfer, die super grossartigen Pferde und die Organisatoren.
Durch gute Organisation konnte bereits alles am Sonntag weggeräumt und eingeladen werden. Dadurch mussten wir am Montag nicht mehr nach Bern fahren. Aber beim Einladen wurden wir komplett
durchnässt vom Regen.
An der BEA wurden wir von den Organisatoren sehr gelobt und wir haben grossen Eindruck mit unseren Pferden hinterlassen. Es wurden über 400 Flyer verteilt und Kontakte wurden geknüpft. Wir danken herzlich allen Helfer, Organisatoren und Familie.
Helfer:
- Peter Wittwer
- Manuela Bachmann
- Rebecca Bachmann
- Werner Bachmann
- Karin Bachmann
- Marius Zollet
- Corinne Zollet
- Jürg Schenk
- Hans Stieger
- Danea Bergmann
- Heike Tinner
- Noelle Lehmann
- Celine Marazzi
- Samira Eberling
- Julia Roth
- Michelle Wüthrich
- Lea (Reitlehrerin von Julia)
- Malin Kobel
Pferde
- Sambo (BEA-Gelände)
- Aurora (BEA-Gelände)
- Fabienne
- Florida
- Fiona (bis 30. April dabei)